Mathe-Lernbüro
Für das Mathe-Lernbüro können sich alle Schüler der 7. und 8. Klassen anmelden, die ihre mathematischen Fähigkeiten ausbauen oder verbessern möchten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Wer es nutzen möchte, spricht mit dem Mathelehrer ein Thema ab, erhält einen Laufzettel und im Lernbüro stehen Aufgaben und Hilfestellungen bereit. Eine Teilnahme bedeutet, das Lernbüro an vier aufeinanderfolgenden Terminen zu besuchen. Beim vierten Besuch schätzen die Schüler ihren Lernerfolg ein, was dann an die Eltern weitergegeben wird. In diesem Schuljahr findet das Mathe-Lernbüro dienstags oder mittwochs nach dem Unterricht statt.


DAZ - Deutsch als Ziel- bzw. Zweitsprache
Schüler, die zu uns kommen und kein Deutsch sprechen, haben durch die Teilnahme am sogenannten DAZ-Unterricht die Möglichkeit Deutsch zu lernen, um die deutsche Sprache im Alltag und in der Schule anwenden zu können.
Deutsch gut zu beherrschen ist vor allem in der Schule eine wichtige Voraussetzung seine Mitschüler sowie Lehrer zu verstehen und selbst verstanden zu werden. Außerdem ist das Mitmachen im Unterricht und damit verbunden das erfolgreiche Lernen nur mit Sprachkenntnissen möglich.
Für die ersten zwei Jahre, also die Erstförderung gib es für die Schüler individuelle Stundenpläne entsprechend ihres Könnens. Getroffen wird sich in den eigenen DAZ- Räumen der Realschule und des Gymnasiums, wo dann schriftlich oder digital geübt wird und natürlich unterschiedlichste Sprechsituationen nachgestellt werden, um die Angst vorm Sprechen zu verlieren.